dürfte sich sowohl die Übernahme der LBBW mit ihren Optimierungstools, als auch TrenoLab widerspiegeln (müsste man bei der IR nachfragen). Man kann den Vorteil der Beteiligung und Übernahme also schwerlich separat in Detail aufführen, aber die IVU spart im Fall der LBBW mindestens die Kosten, die man zuvor als Kunde der LBBW hatte. Und man erhöht vermutlich auch die Einnahmen für die Software, weil die technischen Erweiterungen Qualität und Funktionalität verbessern.
MAV-Start ist seit 2008 IVU Kunde, hatte den Vertrag zuletzt 2017 bereits verlängert. Der Auftrag jetzt war seit Ende 2020 ausgeschrieben, aufgrund der spezifischen Anforderungen und Schnittstellen, kam aber ohnehin kein anderer Auftragnehmer als die IVU infrage. Für den sich anschließenden Dienstleistungsvertrag werden noch mal ca. 470.000 ? an Einnahmen dazu kommen.
|