Perspektivisch muss sich der BVB überlegen, wie die bisherige Achse Hummels-Witsel-Reus ersetzt werden soll. Die laufende Saison wird wegen fehlenden Zuschauereinnahmen und frühem CL-Ausscheiden wieder ein Minus ergeben. D.h. auf dem Transfermarkt wird man keine großen Sprünge machen können, das sollte doch auch mal bei den "Experten" hier ankommen, die dauernd die halbe Mannschaft austauschen wollen.
Mit Witsel wollte man ursprünglich verlängern. Leider hat er sich nach der Achillessehnen-Verletzung keinen Gefallen getan, in der Reha so ranzuklotzen, weil er unbedingt letzten Sommer die EM spielen wollte. Jetzt fehlt ihm Fitness oder die nötige Robustheit für seine Position, so ist mein Eindruck. Vernünftigerweise lässt man ihn gehen, auch um Gehalt zu sparen, dann muss aber Dahoud bleiben, wer soll sonst DM spielen? In der Abwehr hat sich Pongracic leider nicht empfohlen (Rose kannte ihn ja von früher). Auf Akanji kann man bauen, aber Zagadou hat noch nicht bewiesen, wirklich dauerhaft belastbar für das Buli-Geschäft zu sein. Zu vernünftigen Bedingungen sollte man ihn aber verlängern, er hat riesiges Potential und scheint auch ein guter Typ zu sein. Einen weiteren IV wird man aber brauchen. Bleibt dann die Frage, wie man Reus und falls nötig Haaland ersetzen will. Einen Adeyemi kann man natürlich holen, aber das wird nur ein weiterer Legionär sein, der den BVB als Sprungbrett betrachtet. Wichtiger wäre jemand, der auch mal bereit ist, länger als ein, zwei Jahre zu bleiben, weil er tatsächlich Bock auf den BVB hat.
|