noch schön gerechnet aus... von 26 auf 16 EUR, seit dem Hoch 2020. Weil der EUR so schwach ist. Da wird der Kursverfall gar nicht voll deutlich.
Real ist die Bumsbude aber von 30 USD auf 16 USD gefallen. In Wert / Kaufkraft also fast -50 % !!!
Und "Absichern" mag für große Fonds zwischendurch mal kurzfristig sinnvoll sein und auch dann nur, wenn ein sehr fähiger Manager das Timing sehr gut hinkriegt.
Ansonsten und für uns Kleinanleger, vergesst das mit dem Absichern. Kostet mathematisch langfristig Performance!
Außer ihr seit der TradingGott des Timings. Dann nur zu. Ein TradingGott nutzt shorts dann aber nicht als Absicherung, sondern als kalkulierten Zock.
Was soll ich sagen, ich zocke auch schon mal ab und zu mit shorts, aber auf DAX und auf andere Werte. Bei Gold und Barrick traue ich mich das nicht. Die irrationalen kurz- und mittelfristigen Bewegungen gegen alle Fundamentaldaten sind für mich bei Barrick nicht erklärbar, deswegen zocke ich da nicht.
Ich halte einfach langfristig die Barrick-Aktien. Auch wenn es zur Zeit nicht leicht ist.
Barrick ist immer noch meine weitaus größte Position im Depot. Wenn ich nicht schon prozentual so viele Barrick hätte, würde ich jetzt nachkaufen. Auch wenn der Preis jetzt rund 55 % über meinem Durchschnitts-Einstandskurs liegt.
|