Die Marktpreise Strom für 2022 sind erst in den letzten beiden Monaten 2021 durch die Decke gegangen. Hier war für RWE nicht mehr so viel einzufahren da 10/12 des Jahres 2022 Strom bereits verkauft war (ganz vereinfacht ausgedrückt, reduziert und unterstellt dass alle "Kunden" (Energievertriebe) ihren Strom in Tranchen im Vorjahr einkaufen). Die Eindeckung mit Strom für 2023 läuft gerade...zu einem höheren Preis wie im Schnitt 2021 für 2022. RWE wird hier denke ich, da Sie Ihre Beschaffung langfristig gesichert haben (das unterstelle ich jetzt mal einem DAX Unternehmen, im CO2 Zertifikate Bereich haben sie es ja auch hervorragend gemacht) ein noch besseres Ergebnis einfahren...
Über die Stromsituation in Deutschland und dessen Verschärfung aufgrund Angebotsverknappung durch die Energiewende will ich da noch gar nicht denken...ich warte da einfach drauf dass es in Kürze Windkraftanlagen vom Himmel regnet...dafür betet glaub manch Politiker in der derzeitigen Regierung. Ironie off.
Ich sehe auch locker Kurse über 40 EUR dieses Jahr...aber wer weiss das schon.
Meine Meinung GoodLuck
|