es gab eine Wende beim Goldsektor. Aber auch bei anderen Sektoren. Das kam etwas überraschend. Dann die gesicherte Nachricht aus Indonesien, dass manche Ausländer verkaufen werden. Ist dann auch passiert. Dann sind Zahlen vorrübergehend nicht mehr wichtig. Anderes behalte ich für mich. Darum erst bei 50 wieder, falls überhaupt, denn normal wäre es nicht, jedoch ein grosses Geschenk. Das Problem wird bei Bakrie selbst landen, nicht beim Anleger, falls BUMI nicht mehr weiterkommt. Und Bakrie hat noch nie verloren. Es wäre das erste Mal. Darüber hinaus gibt es eben auch andere Aktien. Die haben nun Vorrang. Für mich ist es völlig egal, ob ich vielleicht zwei Jahre länger warten muss. In dieser theoretischen Zeit, winken wo anders schöne Gewinne. Ohne Kapitalerhöhung ändert sich bei BUMI nichts, betreffend Kursziel. Ein Problem ist es die Aktie absichtlich nach unten zu steuern, das ist nicht einfach, es braucht viele Broker und auch ein paar Ausländer die mitmachen. Wenn die Zeit gekommen ist, nicht nach oben. Das aber nur, falls das Unternehmen auch Zukunft hat. Indonesien wird noch den Kohlesektor massiv ausbauen. Wollen vom Ausland betreffend Energie 100% unabhängig sein. Das geht speziell in Indonesien schnell nur mit Kohle, Gas und Palmöl. In wenigen Jahren soll auch Kraftstoff zu 100% aus Palmöl kommen. Falls möglich kein Erdöl mehr importieren. Das ist gut für Kohle- und Palmölaktien. Die Anleger die das verstanden haben, wissen was zu tun ist. Hoffe du kommst damit weiter. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg.
|