Richtig ist sicher, das zeigt ja auch die Diskussion seit besagter Aussage des CEO, dass niemand recht verstanden hat- ist ja auch nicht näher erläutert worden, was es denn nun genau mit den 5 Mrd auf sich hat. Ich hatte ja eine Dividende von 25- bis 30 Cent erwartet, aber die Lösung, Kombi 20 Cent Dividende plus Aktienrückkauf halte ich persönlich für mindestens so gut. Letztlich vermindert der Aktienrückkauf die Anzahl der Aktien, Der Gewinn pro Aktie erhöht sich. Also war um das schlechter sein soll als eine Auszahlung via Dividende, ist für mich nicht nachvollziehbar. halte das eher für eine gleichwertige Alternative. Klar, kann man aufregen über die hohen Boni, allerdings ist es nun mal so, richtig gute Leute lassen sich eben nur so halten. Und dass im Finanzbereich sich Manager besoners reichlich honorieren lassen, ist nun mal so. Wenn man damit nicht leben kann, dann sollte man Finanzaktien generell meiden. Das nun gerade bei diesem für mich doch ordentlichen, wenn auch nicht überragenden Quartal besonders zu beklagen, erscheint mir verfeht. Bei Deutsche und Coba, um mal die zu erwähnen, wurden auch reichlich boni gezahlt bei miesen Zahlen. Also da sind hohe Boni bei einem insgesamt doch sehr ordentlichen JÜ 2021 und der avisierten Planung 2022 doch deutlich eher angebracht. ich bin jedenfalls zufrieden. letztlich hat Deutsche jetzt 6 ? Quartale hintereinander Gewinn gemacht und genaugenommen immer, oder fast immer die meisten Schätzungen übertroffen. Was fehllt, ist halt doch die Verbesserung im Kurs. Wobei, komme noch mal auf meinen Anfang zurück, Aktienrückkäufe da wohl eher hilfreich sind im Vergleich zu Dividenden. Aber wenn man die Planungen erfüllt, wird auch noch meehr Geld für Dividenden und für Aktienrückkäufe da sein. Ich habe jedenfalls noch mal aufgestockt. Ich sehe auf Jahressicht rund 15 Prozent Potential und wenn die Börse nicht crasht eigentlich auf aktuellen Kursniveau wenig Risiko. ME ist Deutsche unterbewertet, jedenfalls steht die Bank deutlich besser da, als Frühjahr 2021, als man bis auf rund 12,50 E hochlief.
|