TKMS bestätigt jetzt erstmals offiziell, dass einiges von den 100 Milliarden an Rüstungsaufträgen zu ihnen fließen wird. Es werden aber noch weitere Nationen ihre Rüstungsausgaben aufstocken, denke da an die baltischen Staaten, Finnland, Schweden usw.! Die Kapazitäten von TKMS wären aber bereits vor dem ersten Auftrag aus diesem neuen Trend auf bis zu 10 Jahren ausgelastet. Ein Champion im Bootsbau ist nun das Ziel!
Innerhalb der nächsten 6 Wochen steht der Wasserstoff-IPO an. Vergleicht man Aufträge, Umsätze und Finanzausstattung mit Konkurrenten wie NEL etc., sind sie mit Thyssen-Nucera ziemlich sicher auch von Anfang an Weltmarktführer bei Wasserstoff-Produktionsanlagen.
9 von 10 Windturbinen-Herstellern nützen Komponenten von Thyssen-Krupp. Momentan hinkt der Markt, er wird aber sehr bald boomen wie Wasserstoff.
Das Stahlgeschäft läuft rund und wird noch Jahre benötigen um die angestaute Nachfrage befriedigen zu können.
Ich sehe Thyssen spätestens 2023 als Aufsteiger in den DAX!
|