Dann stellt sich die Frage, bei wem die Aktien derzeit liegen. Das aktuelle Management hat offensichtlich derzeit keine sehr großen Anteile an dem Kuchen.
Deshalb steigt für mich auch das Risiko einer erheblichen Verwässerung der Anteile, siehe Norwegian Air Shuttle.
Wenn Deine wette auf einen Buy Out aufgehen soll, dann müsste doch langsam mal jemand anfangen zu kaufen. Bei den derzeitigen, dünnen Umsätzen dauert es doch "Jahre", bis dass jemand über die Börse eine signifikante Stückzahl zusammen hat. Oder es müsste ausserbörslich abgewickelt werden.
Kann man irgendwo einsehen, wer / welche Institution aktuell Anteile in einer nennenswerten Größenordnung hält?
|