Zu dieser Zeit ein Haus zu bauen ist unkalkulierbar geworden. Wer Harakiri mag, bitte gerne.
Hier bei uns am Park liegt schon fast zwei Jahre Baugrund brach. Im Jahr 2020 haben sie das Grundstück ca. 100 x 150 m komplett gerodet. Der schöne Wald mit den Tannen war natürlich dann weg. Dann haben sie die Wurzeln herausgezogen und dann gehäckselt. Anfang dieses Jahres haben sie damit angefangen, die einzelnen Parzellen, glaube da kommen so vier Einfamilienhäuser drauf, abzustecken. Seitdem passiert natürlich wieder nichts. Wer will denn heutzutage noch bauen bei den Bau-Preisen und den ausgelasteten Handwerksfirmen? Sie sind deshalb aber auch ausgelastet, weil sie kein Fachpersonal finden. Da laufen zwar genug "Fachkräfte" herum, können die aber nicht gebrauchen.
Und außerdem sind die Handwerksfirmen nicht dumm, die haben nämlich in den Verträgen Preisgleitklauseln drin. Wer tut sich das Bauen denn noch an, wenn ich übermorgen nicht weiß wie teuer das alles noch wird? Man seine Finanzierung bei der Bank feststehen hat und auf einmal 20- 30 % Kredit braucht und der Bankster wie auf dem Jahrmarkt handelt und voll zuschlägt, das Heide wackelt.
Und die allgemeinen Lebenshaltungskosten mit Strom, Gas, Wasser, Heizung, Essen und allem Pipapo sind auch nochmal immens gestiegen. Das ganze Leben ist unkalkulierbar. Wer will denn diese ganzen Risiken denn überhaupt noch eingehen?
|