das scheint nur so; nur börsenanfänger glauben, dass meinungsmache in aktienforen in der lage sei, den kurs einer aktie nachhaltig anzukurbeln (zeitweilige ausnahme in den USA: das Reddit-unterforum Wallstreetbet); dafür sind informationsflut und meinungsvielfalt des marktes zu groß; bestenfalls können forenbeiträge das stimmungsbild für eine aktie vorübergehend aufhübschen
meist dienen die forenbeiträge der selbstbestätigung, ich zitiere aus einer diplomarbeit: "Menschen fällt es tendenziell leichter, nach einer Bestätigung für eine getroffene Entscheidung oder ihren Standpunkt zu suchen, als ihre Position zu hinterfragen und gegebenenfalls zu ändern (vgl. Goldberg, J., & von Nitzsch, R., Behavioral Finance, Gewinnen mit Kompetenz, München 2004, S. 59 ff.). Zu einer selektiven Wahrnehmung kann es vor, aber auch nach einer bereits erfolgten Entscheidung kommen. Wurde beispielsweise eine bestimmte Anlageentscheidung getroffen, wird verstärkt nach Informationen gesucht, die die Vorteile diese Alternative hervorheben. Dieses Verhalten ist umso ausgeprägter, wenn die Person emotional stark involviert ist. Auch ... kam zu dem Schluss, dass Menschen ihre Wahrnehmung sehr subjektiv gestalten: "People believe what they want to believe and ignore evidence to the contrary." (Pompian, M., Behavioral Finance and Wealth Management, Hoboken 2006, S. 188, 190)."
|