Ich würde die bisherigen fundamentalen Langfristprognosen gerne noch einmal ergänzen und in dem Zusammenhang die aktuelle Marktbewertung ein wenig hinterfragen:
Entwicklung der Corona Impfstoffumsätze:
Meine Prognosen für 2021 liegt etwas höher als die damals ausgegebene ?Mindestschätzung? von BioNTech und liegt etwa bei ca. 9,2-9,6 Mrd. Gewinn, was mit meinem High-End Taschenrechner bummelig einen Gewinn von ca. 40? PRO Aktie ergibt. Schon einmal ganz nett, finde ich.
Je nachdem wie sich 2022 entwickelt (wie viel Omikron Impfstoff nachgefragt wird, welche Varianten dazukommen) werden vier Mrd. Dosen produziert, evtl. zum Ende des Jahres aber auch ?günstiger? oder zu "Herstellungskosten" an ?Medium und Low income countries? zur Verfügung gestellt. Für 2022 könnte der Umsatz und Gewinn trotz erhöhter Menge und anfänglicher Preiserhöhung wahrscheinlich trotzdem leicht steigen, zusätzlich gibt es eine Gewerbesteuersenkung in Mainz um 30%. Prognose 2022: ca. 40 - 44 ? pro Aktie. (?Worst? case: ca. 35 ?, ?Best? case: 50?+)
Das wäre dann schon einmal ein Cashbestand bis 2022 von in Summe ca. 80-84 ? PRO Aktie.
Hinzu kommen Verträge für die Corona-Impfstoffe über 2023+, die garantiert auch zu regelmäßigen Einnahmen führen werden. Diese sind natürlich schwierig zu kalkulieren aufgrund einiger großer Fragezeichen, aber ab 2023 bleiben durch die Lagerfüllungen und die Versorgung der restlichen Welt vielleicht noch ca. 15 - 20 ? pro Aktie (Best case 25?+) und ab 2024 vielleicht zwischen 8 und 12 ? die dauerhaft bestehen bleiben könnten (inkl.: weniger Menge, höhere Preise...). Das ist natürlich immer abhängig von der Gesamtentwicklung (Auffrischbedarfe für welche Altersgruppen in welchem Zyklus etc.)
Bis 2023 sprechen wir damit für die Corona-Impfstoffe schon von nahezu gesicherten ca. 100? Gewinn/Cash PRO Aktie!
Krebstherapie und "übrige Impfstoffe"
Ab Ende 2022 geht es aber dann mit Karacho in die Krebstherapie und die Monetarisierung d. revolutionären mRNA Technologie die ZUSÄTZLICH zum Corona - Impfstoffgeschäft das Portfolio ergänzt und langfristig bestimmen wird. Beziffern läßt sich das aktuell m.E. noch nicht seriös, aber ich vermute spätestens 2024 kommt man hier in den Milliardenbereich an Umsätzen mit einem Steigerungspotential von 50% p.a...(aber da wird meine Glaskugel langsam trüb). Da in den bestehenden und neuen Werken (Singapur, Mainz, Marburg, Afrika...) die Produkte für die Kernkompetenz der individuellen Krebsbekämpfung genutzt werden können, sollten hier keine Angebotsengpässe bestehen.
Fazit / Meinung:
Für die massiven Gewinne bis 2023 von etwa 100?/Aktie die dann für Investitionen, Zukäufen und Forschungen genutzt werden können
UND ZUSÄTZLICH
die sich durch die anschließende Perspektive ergebenen erheblichen Chancen durch die Krebstherapien, die mRNA Technologie UND die hohe Wahrscheinlichkeit auf eine regelmäßige Corona-Impfstoffversorgung (2024+) ist das Papier meines Erachtens massiv unterbewertet. Gerade ist die Aktie nur ein Spielball der Märkte, in denen sich mehrere negative Effekte am Gesamt- und Impfstoffmarkt überlagern.
Da ich aber an die langfristige Entwicklung 2023 glaube, bin und bleibe ich langfristig investiert. Auch wenn die aktuell negativen Kurskapriolen natürlich sehr nerven und auch ich wäre lieber schon vor langer Zeit bei einem sehr knapp dreistelligen Kursen eingestiegen. Aber ich bin mir recht sicher, dass sich die Richtung bald ändern wird: Vielleicht kurzfristig, vielleicht im Februar, wahrscheinlich im Mai, aber sicher langfristig.
Evtl. wird es erst einmal eine Durchmischung der Anlegerwahrnehmung und des Anlegerverhaltens geben müssen: Von der Wahrnehmung einer (extrem erfolgreichen) Impfbude die ?nach Corona? keiner mehr braucht, hin zu einem ?Forschungspowerhouse? mit einer neuen revolutionären, markterprobten Technologie und zusätzlichen, zwar reduzierten, aber regelmäßigen Gewinnen / Cashflows durch Corona-Impfstoffeinnahmen. Vielleicht merkt "der Markt" dann ja was für ein Potential hier schlummert und nutzt die Aktie nicht als Kurs-Flummi...(auch wenns aktuell eher ein Stein ist :-) )
Fundamental ist ein Kurs von aktuell 130 ?/Aktie m.E. jedenfalls auf keinen Fall zu begründen, aber schaun wir gemeinsam mal wo der Boden gefunden wird...
Natürlich: Nur meine Meinung, keine Empfehlung in irgendeine Richtung.
|