DEGENESIS - Land Of Confusion
|
eröffnet am: |
03.10.20 07:34 von: |
boersalino |
Anzahl Beiträge: |
98 |
neuester Beitrag: |
14.01.21 08:52 von: |
boersalino |
Leser gesamt: |
4713 |
|
davon Heute: |
7 |
bewertet mit 10 Sternen
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4
| 4
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
10
boersalino
: DEGENESIS - Land Of Confusion
03.10.20 07:34
There's too many men Too many people Making too many problems:
Im Hamburger Stadtteil Billstedt sind bei einer Messerstecherei im Bereich Schiffbeker Weg und Gothaer Weg sowie Möllner Landstraße drei Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Dem Vorfall soll eine größere Schlägerei vorausgegangen sein. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an. https://amp.mopo.de/hamburg/polizei/...echtige-sind-teenager-37426006
|
72 Postings ausgeblendet.
0
boersalino
: Als Stoterdijk noch scharfsinnig(-züngig) war
16.12.20 20:21
"Allenthalben ist zu bemerken, daß die wichtigsten Trends den bisherigen Kompetenzträgern entglitten sind und daß Probleme von heute und Problemlöser von gestern (erst recht Probleme von morgen und Problemlöser von heute) nicht mehr zueinander passen."
[Sloterdijk: Im Weltinnenraum des Kapitals. Für eine philosophische Theorie der Globalisierung [2005], S. 233]
|
1
skaribu
: Massregelvollzug: Gewaltexzess statt Therapie
17.12.20 07:57
1
skaribu
: Homeschooling - Lernzeit deutlich zurückgegangen
17.12.20 08:20
1
boersalino
: Entsagung ist das Vergnügen von Leuten, die
20.12.20 20:02
ohnehin genug haben.
Dass man sich bereits schuldig macht, wenn man aus dem Haus geht, ist eine weitreichende Idee. Wenn die bloße Möglichkeit, dass das eigene Verhalten unerwünschte Folgen haben könnte, bedeutet, dass man sich sozialschädlich verhält, wird man künftig vieles nicht mehr tun dürfen.
Wer kann ausschließen, dass er mit seinem Auto einen Unfall verursacht? Mehr als 3000 Menschen kommen jedes Jahr im Straßenverkehr ums Leben, 380.000 werden verletzt. Da hilft auch der Umstieg auf ein Elektroauto nichts. Nach Corona gehen wir nur noch zu Fuß.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...ns-heute_id_12791881.html
|
0
Moderation Zeitpunkt: 24.12.20 14:44 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
|
0
boersalino
: Das kommende Machtmodell
29.12.20 19:49
Zahlreiche Autoren haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir derzeit in den westlichen OECD-Staaten (also in Europa und seinen ehemaligen Siedlerkolonien) eine Erosion des gesellschaftlichen Legitimitätsmodells der Nachkriegsära und die Herausbildung eines neuen, usurpatorischen (nicht legitimen) Herrschaftsmodells beobachten. Ich betrachte im Folgenden die Eigenschaften des alten Modells, die Ursachen für den Übergang, sowie die Herrschaftstechniken und -probleme des neuen Machtmodells. Jede urbane Gesellschaft benötigt ein Gewaltmonopol, weil Gesellschaften ? anders als Gemeinschaften ? mit ihren nicht nur auf persönlichen, sondern auch auf rechtlichen Normen beruhenden, anonymen sozialen Beziehungen zur Prävention von Gewalt darauf angewiesen sind [7]. Die Amtsträger, die dieses Monopol ausüben, neigen stets dazu, es für eigene Zwecke zu missbrauchen und ihre Stellung zu perpetuieren. Dies gilt für alle Staatsformen von den ersten Städten bis zur Demokratie der Nachkriegszeit, wobei die Arten des Missbrauchs um die Hauptthemen des Eigentums und der Gestaltungsmacht variieren. Das Ausmaß dieses Missbrauchs ist die Summe des illegitimen Herrschaftsertrages.
Missbrauch des Gewaltmonopols ist immer an Eigentumskonzentration gebunden.
https://www.achgut.com/artikel/..._vorlauf_des_kommenden_machtmodells
|
0
Moderation Zeitpunkt: 30.12.20 13:13 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
|
0
Moderation Zeitpunkt: 30.12.20 13:21 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
|
-1
Moderation Zeitpunkt: 31.12.20 10:22 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
|
0
Moderation Zeitpunkt: 01.01.21 10:33 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
|
0
Moderation Zeitpunkt: 02.01.21 16:17 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
|
0
boersalino
: mit den Methoden des digitalen Mittelalters
02.01.21 10:25
Wissenschaft ist der aktuelle Stand des Irrtums
Das kann keiner wissen, denn die Wissenschaft ist nicht als homogene Institution existent. Wer hier auf die Mehrheitsmeinung pocht, hat das Prinzip nicht verstanden. Wissenschaft ist Wettbewerb um die beste Erklärung. Und Naturwissenschaft ist genauso wenig vom Irrtum gefeit wie die Geisteswissenschaften oder die ökonomischen Wissenschaftler. Natürlich bis auf die physikalischen Gesetze wie das der Schwerkraft, dass sich jederzeit experimentell wiederholen lässt. Würde Wissenschaft konsensbasiert arbeitet, käme die Entdeckung neuen Wissens zum Erliegen.
Um mit Karl Popper zu sprechen: Nichts ist wahr. Alles darf nur solange als bewährt gelten, bis es widerlegt ist. Wenn wir heute also davon sprechen, dass wir die Durchschnittstemperatur auf der Erde im Jahre 2050 vorhersagen könnten, und ein Getriebe entwerfen, mit dessen Zahnrädern wir sie so einstellen könnten wie mit dem Thermostat im heimischen Wohnzimmer, unterliegen wir einem gewaltigen Irrtum und der Anmaßung, den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt bis auf die erste Stelle hinter dem Komma prognostizieren zu können. https://www.achgut.com/artikel/denann_der_angst_durchbrechen
|
0
Moderation Zeitpunkt: 02.01.21 20:23 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Spam
|
0
Moderation Zeitpunkt: 03.01.21 10:17 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
|
2
boersalino
: Kein EU-Land möchte sie aufnehmen
07.01.21 19:08
Kein EU-Land möchte sie aufnehmen.
Bundesregierung lehnt Aufnahme von Geflüchteten ab
Auch die Bundesregierung lehnt eine Aufnahme von Geflüchteten aus dem Transitland Bosnien ab. Pläne, Migranten ohne Obdach von dort nach Deutschland zu bringen, gibt es nach Auskunft des Bundesinnenministeriums nicht. Eine Sprecherin teilte auf Anfrage mit, die Bundesregierung habe "sowohl an die zentralstaatlichen als auch lokalen Verantwortlichen den Appell gerichtet, umgehend vor Ort tragfähige Lösungen für die betroffenen Schutzsuchenden zu finden und neben der EU hierbei ihre Unterstützung bei der Verbesserung der Situation vor Ort angeboten."
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/...rand-menschenrechte
Beware Semantic Confusion
With regard to the creation/evolution controversy; much of the discussion would be clearer if each spokesperson would carefully provide readers (and/or listeners) with specific definitions of terminology. Semantic confusion ?arises? from the absence of proper definitions.
https://www.creationworldview.org/semantic-confusion
|
2
vega2000
: Beendet die Kriege Weltweit,
07.01.21 19:11
dann reduziert sich der Flüchtlingsstrom!
|
0
boersalino
: Pakistan, Bangladesch, Marokko, Algerien, Irak ...
07.01.21 19:27
Es handele sich zu 98 Prozent um junge Männer, überwiegend aus Pakistan, Bangladesch, Afghanistan, Algerien, Marokko und dem Irak.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/...rand-menschenrechte
Hättste ja mal lesen können, bevor du sowas raushaust. UND: Deutschland wird am Hindukusch verteidigt! Übrigens sind alle aufgelisteten Länder zufällig islamisch.
|
0
boersalino
: Der Krieg in Algerien und Marokko ist vorbei
07.01.21 19:45
- nur mal so:
Als Rifkrieg, auch Zweiter Marokkanischer Krieg, wird der zwischen 1921 und 1926 militärisch ausgetragene Konflikt zwischen den Rifkabylen unter Mohammed Abd al-Karim und Spanien bezeichnet. https://de.wikipedia.org/wiki/Rifkrieg_(1921%E2%80%931926)
Der Algerienkrieg (gleichbedeutend französisch Guerre d?Algérie; arabisch ???? ??????? ?????????, wörtlich etwa Algerische Befreiungsrevolution) war ein bewaffneter Konflikt um die Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich in den Jahren 1954 bis 1962. https://de.wikipedia.org/wiki/Algerienkrieg
Der Irakkrieg oder Dritte Golfkrieg (auch Zweiter Irakkrieg) war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer ?Koalition der Willigen? im Irak. Er begann am 20. März 2003 mit der Bombardierung ausgewählter Ziele in Bagdad und führte zur Eroberung der Hauptstadt und zum Sturz des damaligen irakischen Diktators Saddam Hussein. Am 1. Mai 2003 erklärte US-Präsident George W. Bush den Krieg für siegreich beendet. https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg
Der Dritte Indisch-Pakistanische Krieg war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den südasiatischen Staaten Indien und Pakistan während des Bangladesch-Kriegs, in den Indien am 3. Dezember 1971 auf der Seite Ostpakistans (heutiges Bangladesch) eingriff. https://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Indisch-Pakistanischer_Krieg
|
1
vega2000
: Im Irak & Afghanistan ist Krieg*
07.01.21 19:52
*Ich sach nur Taliban.
Da werden permanent Menschen in die Luft gesprengt (die Zahl 98% sagt ja nichts genaues über die Zahl der Flüchtlibnge aus welchem Land aus).
|
0
boersalino
: Ich hab grade einen Ehe-Krieg
07.01.21 19:54
- lass stecken, vega. Da ich sinistre und nicht fundierte Beiträge nicht mag, muss ich leider schließen.
|
0
boersalino
: die Zahl 98% sagt ja nichts genaues
08.01.21 09:52
"(die Zahl 98% sagt ja nichts genaues über die Zahl der Flüchtlibnge aus welchem Land aus). [vega]
"Es handele sich zu 98 Prozent um junge Männer" ... https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/...rand-menschenrechte
Die prozentuale Verteilung bezieht sich auf Männchen & Weibchen, vega. Die Zahl "98%" will nicht einmal versehentlich etwas über die 'Zahl der Flüchtlinge aus welchem Land' aussagen.
|
0
Moderation Zeitpunkt: 11.01.21 07:22 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
|
0
Moderation Zeitpunkt: 13.01.21 07:48 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
|
1
boersalino
: Berichterstattungs-Overkill
14.01.21 07:08
Wir haben es fraglos mit einem Berichterstattungs-Overkill zu tun. Quantität ist in eine neue Qualität umgeschlagen. Zwar funktioniert so Aufmerksamkeitsökonomie. Aber das Problem dabei ist eben, dass Medienprofis uns über den Weltlauf informieren sollten ? und offenbar nicht sehen wollen, was sie mit ihrem Tunnelblick anrichten. [...] Statt Statistiken einzuordnen, bombardieren sie uns tagtäglich mit Zahlen zu Corona-Infizierten und -Toten. Letztere sind wenig aussagekräftig, solange wir nicht erfahren, ob Menschen am oder mit dem Coronavirus starben, und beim internationalen Vergleich solcher Statistiken ist das zumeist offen.
Wer nur Tote oder Infizierte nennt, ohne die Genesenen sowie die Gesamtzahl der Tests anzuführen, ist, so Roland Schatz vom Zürcher Forschungsinstitut Media Tenor, «auf dem journalistischen Niveau eines Sportjournalisten, der nach dem Halbfinalspiel Barcelona - Bayern nur die Tore nennt, die Barcelona geschossen hat». Weitaus weniger eindrucksvoll, aber als Indikatoren brauchbarer, um die Dynamik der Pandemie zu verstehen, sind Daten zur Übersterblichkeit und Statistiken, welche die Verstorbenen in Bezug setzen zur jeweiligen Bevölkerungsgrundgesamtheit. https://www.nzz.ch/feuilleton/...IQ-3eriE5A1HP8qq9btZeucthKYz-FgXGFDs
|
0
boersalino
: Diese Aussage ist so unsinnig, dass es schmerzt
14.01.21 08:52
[In der Einleitung heißt es: Klimaschutz sei ?vergleichbar mit dem Wirtschaftswunder in den 1950er/60er Jahren?.]
Schlimmer: In Wahrheit kann die Studie nichts über künftige Wachstumsraten sagen. Auf Seite 15 findet sich der verräterische Satz: ?Die ökonomischen Effekte der Klimaschutzmaßnahmen wurden nicht explizit untersucht.? Stattdessen wird auf eine Untersuchung vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) verwiesen, die 2018 erschienen ist und Wachstum angeblich näher untersucht. Nach Lektüre dieser weiteren Studie fühlt man sich an die berühmten russischen Puppen erinnert: Wer eine Matroschka öffnet, ist so schlau wie vorher, weil sich dort die gleiche Puppe findet, nur kleiner.
Der Irrwitz zeigt sich gut beim Thema Auto: Die Pkw-Zahl in Deutschland muss von rund 47 auf 30 Millionen zurückgehen, wenn der Klimaschutz gelingen soll. Trotzdem nimmt die BDI-Studie an, dass die deutsche Autoindustrie um jährlich 1,2 Prozent wächst. Wie soll das denn gehen? https://taz.de/!5738375/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4
|
4
Antwort einfügen -
nach oben
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
Fernbedienung, yurx, fliege77, goldik, hokai, Philipp Robert, qiwwi, SzeneAlternativ, vega2000