man früher nebenan schon daher gequatscht hat, dass Hermann's Abtritt zu Kurssteigerungen führen würde, dann war das das wahre Geschwurbel. Wenn ich jetzt tatsächlich wie nebenan von dem normalen beschwerlichen Weg ausgehen würde, dann hätte ich schon längst verkauft . Normaler beschwerlicher Weg kann ja nur zu 50 cent führen, weil dann ja davon ausgegangen wird, dass das MGMT einfach blöd genug ist und war. Und in sowas investiert man nebenan. In wissentliches Wissen über die Unfähigkeit des CEO's. Und jetzt macht sich genau dieser CEO auch noch aus dem Staub. Wenn etwas am Aktienmarkt beschwerlich ist, dann ist das ganz einfach ein Griff ins Klo.
Jetzt energy rauszunehmen spricht weiter für die Theorie Auftragsarbeit. An vielen Indizien aufgezeigt. Noch dazu hat sich die AG selbst immer wieder verraten. Ich hab alle Energy IOT Produkte nach ISO & sonstwas und dann stampfe ich alles ein. Just in dem Moment wo es losgeht.........................
Tja wir werden sehen ob Rixen jetzt erstmalig wieder operativ in die Gewinnzone eintreten darf und der Deckel weg ist von der AG. Egal ob es 2023 oder 2024 klappt. Das wäre ein weiterer Beweis.
Hermann hat seine eiserne Arbeit getan und voll durchgezogen. 10 Jahre. Welch Zufall. Und durch die Intransparenz der AG wird niemals ersichtlich sein wo genau eingelocht wurde. Dies wird man ebenfalls vertuschen (hat man schon). So eine Firma gibt es gar nicht von der NICHTSMEHR übrig ist und sogar sämtliches Management, Produkte, Töchter etc. eingestampft, ausgetauscht, verkauft wurden. Niemand, absolut kein CEO hätte zufällig so bescheuert gehandelt. Und die Anteilseigner halten weiter den Mund und übergeben an Mr. Thies. Hermann jdf. durfte niemals Erfolg haben. Der war nur für Execution zuständig und seine blödsinnigen Zeitvertreibs - M&A Spielereien (Ftapi, Snabble, aixbrain usw.). Purer Unterhaltungswert hatte das und die Wahrheit spielt wo ganz anders !
|