nö, auch das sehe ich komplett anders.
Am 2.11. hatte man eine sehr sehr gute sportl Ausgangsposition und es gab nicht den geringsten Anlass, deswegen ein tieferes Coronatief zu generieren. Alle Fussballaktien hatten ihr Coronatief im März. Danach hatte sich alles sehr deutlich und sehr schnell erholen können. Die einzige Fussballaktie, die dann Ende Oktober ein tieferes Tief ausgebildet hatte, war die BVB Aktie. Und der einzige sinnvolle Grund dafür war, daß drei Hedgefonds leerverkauft hatten.
Ajax hatte im März ein Tief bei 11,90. Dieses Tief wurde nie wieder erreicht, noch nicht mal ansatzweise. Ajax ist von Corona besonders herbe betroffen. Die Spieltagseinnahmen haben bei Ajax ein viel höheres Gewicht, weil die TV Einnahmen in der Eredivisie so winzig sind. Ajax hat jetzt im Halbjahresbericht ein düsteren Ausblick gegeben, obwohl man sehr gute Gewinne durch Transfereinnahmen erzielte, wird man im Gesamtjar ein hohes Minus machen. Natürlich wegen Corona.
Aber die Ajax Aktie performt klar besser als BVB, weil man die Ajax Aktie wegen es extrem winzigen Freefloats überhaupt nicht leerverkaufen kann.
Lazio hatte ein Coronatief im März bei 0,73. Lazio stand da auf Platz 2 und hatte Chancen auf die Meisterschaft. Man hatte einen großen Vorsprung auf Platz 4 verspielt und wurde am Ende Vierter. In der Liga läuft es gemischt, Five Thirty Eight sieht Lazio am Ende der Saison auf Platz 7, das wäre noch nicht mal Euro League. Bei der zweiten Coronawelle lag das dortige Tief aber bei 0,87 also 20% besser als die BVB Aktie.
Es betrifft alle Fussballaktien. einige von denen haben Coronabedingt ein absolutes Horrorminus verzeichnet und sie performen klar besser. Nirgends wurde bei der zweiten Coronawelle ein tieferes Tief als im März generiert.
Die BVB Aktie stand nur allein wegen der Aktivitäten von 3 (in Worten DREI !!!) Hedgefonds, die leerverkauft hatten, tiefer. Sportl lief es Ende Okt super, wie gesagt, BVB war am 2.11. punktgleich mit Bayern an der Tabellenspitze. Juventus war nie an der Tabellenspitze, die werden wahrscheinlich auch nicht Meister. Lazio kämpfte letzte Saison um die Meisterschaft und Ende Oktober stand Lazio nur auf Platz 11!!!!
Die BVB Aktie wurde sehr deutlich leerverkauft und aktuell werden immer noch mindestens 800.000 Stück leerverkauft. Die müssen alle eingedeckt werden. Die BVB Aktie wird sich weiter erholen, das hier ist ein NO BRAINER
Diese ganzen Gegenargumente kannst Du im Prinzip bei jeder Fussballaktie aufführen. Das sind Allgemeinplätze. Wenn man aber ins Detail geht, dann ist völlig klar, daß die BVB Aktie extrem schlechter als andere performte, das gleichzeitig aber der Halbjahresbericht viel besser als erwartet war und im internationalen Vergleich sogar herausragend war. BVB kommt viel besser durch die Coronakrise als andere, heisst es überall und das kann ich nachvollziehen.
Wenn die BVB Aktie demnächst wieder bei 7 Euro stehen sollte, dann hat sie sich nicht etwa super toll entwickelt, denn vor Corona stand sie weit darüber. Der einzige Grund für die letztlich gute Kursentwicklung war dann, daß die Leerverkäufer dafür gesorgt hatten, daß es hier, sehr anders als bei anderen Fussballaktien, bedingt durch die Leerverkäufer so phantastische Kaufkurse gegeben hat und immer noch gibt und daß nur allein dadurch ein größeres Kurspotential entstehen musste.
Wenn Du Dir die Stimmungsindikatoren in den jeweiligen BVB Threads anschaust, da gibst ein WireGold und ein halbgott und sonst fast Niemanden. Alle stehen an der Seitenlinie, ein paar wenige sind hier sehr gering investiert. Bei 7 Euro hätten wir ein Plus von +68% ausgehend vom Tief. Mit irgendwelchen anderen Nebenwerten musst Du mir dann nicht mehr kommen.
Denn effektiv performt die BVB Aktie seit dem Tief vom 31.10. besser als der DAX. Ein ganz klarer Trend, der sich fortsetzen dürfte. Erst recht, wenn demnächst wieder Zuschauer kommen, das ist der Treiber für die Aktie schlechthin. Die Börse handelt so etwas ein halbes Jahr vorher.
|