Ich kann mir schon vorstellen, dass die Vollauslastung das Problem darstellt. Die Wartezeit ist lang, sie haben vor längerer Zeit Boote zum Festpreis verkauft. Die Schiffe, die heute fertiggestellt werden, werden ja nicht erst im Anschluss verkauft, sie sind es längst seit Monaten, teilweise über einem Jahr. Nun kommt einerseits die immer noch angespannte Situation mit den Lieferketten, sodass manche Materialien später kommen, hinzu kommen wahrscheinlich coronabedingte Personalausfälle, die für einen zeitlichen Verzug sorgen. Zeitgleich sind die Materialkosten durch die Decke gegangen. Sollten die Materialien, die für das vor langer Zeit verkaufte Schiff benötigt werden, nicht ebenfalls langfristig vorher zum Festpreis gekauft worden sein, fällt dir die Preissteigerung voll auf die Füße. Man sieht es teilweise auch im Baubereich, manche Bauunternehmer zahlen mittlerweile gutes Geld dafür, wenn du sie aus dem Vertrag entlässt. Ohne Vollauslastung kannst du deine Preise ja schnell anpassen, jetzt kannst du höchstens die Preise für die Boote anpassen, die vlt. in 2 Jahren fertiggestellt werden, so lange ist die Lieferzeit teilweise schon.
|