UNITED INTERNET...Allzeithoch in Reichweite
|
eröffnet am: |
12.01.07 15:50 von: |
BackhandSm. |
Anzahl Beiträge: |
1825 |
neuester Beitrag: |
11.12.19 10:21 von: |
mrymen |
Leser gesamt: |
461785 |
|
davon Heute: |
282 |
bewertet mit 33 Sternen
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
71 |
72 |
73
| 73
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
33
BackhandSmash
: UNITED INTERNET...Allzeithoch in Reichweite
12.01.07 15:50
UNITED INTERNET - Allzeithoch in Reichweite | United Internet WKN: 508903 ISIN: DE0005089031 Intradaykurs: 13,71 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 09.02.2006 (1 Kerze = 1 Tag) Rückblick: Die UNITED INTERNET Aktie durchbrach im ersten Drittel des Oktober 2006 eine mittelfristige Buy Triggerlinie. Nach einem Hoch bei 13,01 Euro kam es zu einem ausführlichen Rücksetzer an die Triggerlinie. Seit 04.12.2006 hat die Aktie wieder eine kurzfristige Aufwärtsbewegung etabliert, in deren Verlauf sie bereits das Hoch bei 13,01 Euro überwunden hat. In den letzten Tagen setzte die Aktie auf dieses Hoch zurück. Mit dem gestrigen Anstieg beendete sie die kleine Konsolidierung. Heute folgen weitere Gewinne und ein neues Hoch in der Aufwärtsbewegung seit dem Tief vom 04.12.2006. Charttechnischer Ausblick: Die UNITED INTERNET Aktie befindet sich auf direktem Wege zu ihrem Allzeithoch bei 14,73 Euro. Ein Rücksetzer bis 13,01 Euro wäre jetzt bereits ungewöhnlich. Würde das Chartbild aber noch nicht wesentlich ändern. Chart erstellt mit TeleTrader Professional
![]()
|
|
1799 Postings ausgeblendet.
8
Klei
: United Internet - Aktienrückkaufprogramm
29.10.19 16:55
Ich habe heute mit der IR von United Internet kommuniziert.
Das Aktienrückkaufprogramm ist aktuell noch immer uneingeschränkt scharf geschaltet !!
Der Grund dafür, dass seit 05. Oktober keine Käufe mehr ausgeführt wurden lag schlicht und ergreifend drin begründet, dass die Preisobergrenze die im Schnitt für die Käufe einzuhalten war bei 32 Euro berschritten wurde.
Nun gilt es, dass der Durchschnitt der letzten Handelstage nicht um mehr als 10% über oder unterschritten wird.
Es sei also davon auszugehen, dass sehr zeitnah wieder Aktienkäufe Seiten des Unternehmens einsetzen werden!
|
0
Hallo Klei, Die Information dass es ein cap bei diesem ARP gibt, das bei 32 liegt, ist neu für mich. Das stand in der Meldung nicht oder ich habe es nicht gesehen. Ist das eine definitiv gesicherte Information? Ich habe mal kurz überschlagen: Im Prinzip sollten ab heute wieder Rückkäufe starten.
|
Angehängte Grafik:
arp_info_31.jpg (verkleinert auf 64%)


0
Es nach einer adhoc irgend eine zeitliche sperre was insidertrades und solche arp,s betrifft?
|
0
So wie sich der Kurs heute zeigt ist das ARP sicherlich noch nicht wieder angesprungen....
UI verliert jetzt sogar schon deutlich mehr seit letzten Donnerstag als 1&1 Drillisch selber......das ist schon sehr bitter.
|
0
Werden im verlängerten wochenende sein. :) Reformationstag. Gekauft wird erst am montag wieder.
|
0
Bei UI gibt es mehr Aktien im Freefloat, die die kurzfristig ausgerichteten trader ggf für short deals leihen können. Ob das ARP tatsächlich gekauft hat, ist nicht klar. Die Frage von Bagatela zur blackout period kann aktuell nicht sicher beantwortet werden. Scheit eine kann Regel zu sein. siehe link Wer unterliegt der Blackout Periode oder auch Handelssperrzeit? Und wann kommt es zu dieser Phase an der Börse? Hier finden Sie die Antworten.
|
0
Bei 26,xx lag die nächste Unterstützung und genau da hat scheinbar das ARP eingesetzt. Gutes Timing. RSI ist eh total überverkauft. Vielleicht gibt es jetzt mal eine nennenswerte Gegenbewgung bis mindestens 28,30?. Immer noch ein schwacher Trost für Altaktionäre.
|
0
das ARP durfte nicht dem 31.11 also letzten Donnerstag zukaufen. Das mit der Marke bei gut 26 Euro und dem Tag das das ARP wieder zukauft ist reiner Zufall.....
|
0
Baerenstark
: durfte nicht vor dem 31.11
05.11.19 22:09
0
ich glaub ich höre lieber auf zu schreiben ;-)
|
0
Werner01
: RI beteiligt sich an UI
11.11.19 12:53
Guidants News: Echtzeitnachrichten für Anleger und Trader. Wirtschaftsdaten, Analysten-Meinungen, Quartalszahlen und Börsen-Nachrichten im Realtime-Push.
|
0
wabona
: ohne worte
05.12.19 16:47
plan und strategielosigkeit hat einen namen
kurse verfallen immer weiter, sogar rocket ziehen die nun mit runter
|
1
Sollte das denn.?! 4600st zu 31.-
|
Angehängte Grafik:
screenshot_20191206-091038_chrome.jpg (verkleinert auf 47%)


0
Montabaur, 9. Dezember 2019. Der Vorstand der United Internet AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein öffentliches Aktienrückkaufangebot an die Aktionäre der United Internet AG für insgesamt bis zu 9.000.000 Aktien zu einem Preis von EUR 29,65 je Aktie zu machen.
Gleichzeitig hat sich die Rocket Internet SE heute gegenüber der Gesellschaft unwiderruflich verpflichtet, das öffentliche Aktienrückkaufangebot der United Internet AG für 8.135.804 von der Rocket Internet SE gehaltenen Aktien anzunehmen. Im Falle der Überzeichnung des öffentlichen Aktienrückkaufangebots der Gesellschaft erfolgt eine verhältnismäßige Zuteilung an die Rocket Internet SE.
|
0
Die haben sich gegenseitig ihre eigenen Aktien zurückgekauft und dann nun in diesem Schritt wieder ausgehändigt das nennt man beschleunigten Aktienrückkauf....
|
0
beteiligung jetzt mal aus sicht eines UI-kleinaktionärs abschließend bilanziert: anschaffungskosten minus veräußerungspreis ergibt ungefähr wieviel genau ?
|
0
das mit den RI Anteilen ist eine gute Frage...
Fakt ist eins: Samwer ist hier bei um die 27 eingestiegen. Tippe auf Mischkurs von 27, da man am 11.11 vom Einstieg berichtete, aber das ja ein paar Tage her war. Die gibt er jetzt zu 29,65 ab. Und voila mal schnelle 10% gemacht...
Ich tippe RD hat bei Rocket ordentlich Geld verbraten. Da aber dafür immer schon Wertberichtigungen vorgenommen wurden, dürfte das Minus in den Büchern 2019 nicht so groß sein...
|
0
die er in 2014 kaufte, hat er 435 Mio. auf den Tisch gelegt...
Also wurde da ordentlich Geld verbrannt!!!
Frag doch einfach mal die IR an. Als Aktionär solltest du da ggf. eine Auskunftsrecht haben.
|
0
schätze mal, dass man damit HEUSCHRECKEN dass leben schwer machen will...
|
0
vielen dank, aber meine frage war mehr rhetorischer natur.
beachte auch:
"Die United Internet Beteiligung Rocket Internet SE (früher: Rocket Internet AG) hat am 13. Februar 2015 eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals abge-schlossen. Durch die Kapitalerhöhung hat sich das Grundkapital der Gesellschaft von 153.130.566 1 auf 165.140.790 1 erhöht. Die neuen Aktien wurden ausschließlich im Rahmen einer Privatplatzierung mittels eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) institutionellen Anlegern ange-boten. Die insgesamt 12.010.224 neuen Aktien wurden zu einem Platzierungspreis von 49,00 Euro je Aktie zugeteilt. United Internet hat im Rahmen dieser Kapitalerhöhung 1.201.000 Rocket-Aktien für insgesamt rund 58,8 Mio. Euro erworben und hält jetzt 8,31 % der Rocket-Anteile (31. Dezember 2014: 8,18 %)" (Quelle Halbjahresbericht UI 2015: https://www.united-internet.de/uploads/...United_Internet_q22015d.pdf )
|
0
mrymen
: Rückkaufangebot annehmen?
11.12.19 10:07
Hallo. Mir wurde ins Postfach ein Schreiben eingestellt, wonach meine United Papiere 508903 zum Rückkauf für 29,65e angeboten werden. Sollte man das annehmen? Ich wollte diese eigentlich länger halten. Danke
|
0
Es zwingt dich doch keiner das Angebot anzunehmen. Wenn du laenger halten willst und dir daraus hoehere Kurse versprichst, lass das Angebot doch einfach verfallen?!
|
0
Alles klar. Danke. Was hältst DU von Wirecard? Das Forum hierüber kann man ja gar nicht lesen.
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
71 |
72 |
73
|
73
Antwort einfügen -
nach oben
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
Bezahlter Schreiberl, MarketTrader, rallezockt, Suissere, Talismann, uljanow, Visiomaxima, WatcherSG