Silber - alles rund um das Mondmetall
|
eröffnet am: |
21.02.14 19:10 von: |
Canis Aureu. |
Anzahl Beiträge: |
3793 |
neuester Beitrag: |
06.12.19 17:53 von: |
Canis Aureu. |
Leser gesamt: |
826627 |
|
davon Heute: |
114 |
bewertet mit 59 Sternen
|
Seite:
1 |
... |
6 |
7 |
8 |
|
10 |
11 |
12 |
...
| 152
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
7
Canis Aureus
: Geldsystem: es steht alles auf dem Spiel
19.03.14 19:08
Geldsystem: es steht alles auf dem Spiel | Der klare Blick Es gibt nicht so etwas wie ein dauerhaftes Geldsystem. Wenn man das erst einmal wirklich verstanden hat, erscheint das Absurde dieser hoffnungslosen Situation fast unglaublich, aber so ist es. ...
|
0
derFranke_2
: Jetzt nur nicht zu tief zurücksetzen
19.03.14 21:21
Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 20,89 USD) wird aktuell wieder umkämpft und unterstreicht die noch zurückhaltende Entwicklung gegenüber Gold, welches sich schon wesentlich klarer davon absetzen konnte. Dennoch bleiben die Aussichten für weiter anziehende Preise oberhalb der Aufwärtstrendlinie seit Dezember bei Notierungen über 20,40 USD positiv einzuschätzen. Aufgrund der Volatilität des Silberpreises kann gar eine temporäre Unterschreitung nicht ausgeschlossen werden. Notierungen unter 20,40 USD könnten daher durchaus weitere Abwärtsschübe bis zur Unterstützung bei 19,50 USD initiieren. Doch spätestens da sollte bzw. besser noch muss der Silberpreis wieder an Fahrt gen Norden gewinnen, da ansonsten Ungemach drohen dürfte. Eine Stabilisierung in Kürze über 20,40 USD wäre im Sinne aller Silberbullen zu begrüßen, da in der Folge ein Ausbruch über 22,18 USD weitere Zugewinne in Richtung der Marke von 24,00 USD generieren dürfte. http://www.goldseiten.de/artikel/...-nicht-zu-tief-zuruecksetzen.html
|
7
Canis Aureus
: Yellen nennt Zeitpunkt für mögliche Zinserhöhung
20.03.14 01:57
Aktien unter Druck: Yellen nennt Zeitpunkt für mögliche Zinserhöhung - Konjunktur - Politik - Handelsblatt ... Allerdings ändert die Fed die Leitlinien für eine künftige Zinserhöhung. Es findet der Wechsel von eine ?quantitativen? Leitlinie zur einer ?qualitativen? statt. Die Zentralbank hatte unter ihrem Vorgänger Ben Bernanke stets versprochen, den extremen Niedrigzins erst zu erhöhen, wenn die Arbeitslosigkeit unter 6,5 Prozent falle. Im Februar lag er bei 6,7 Prozent. Yellen will sich nicht mehr so starr festlegen lassen, ab jetzt gilt ein ?Bündel aus Kennzahlen? als Indikator, zum Beispiel wird der Zustand des Finanzmarktes mit einbezogen.
|
8
Canis Aureus
: Immobilien: 17 Milliarden Euro in Abwärtsspirale
20.03.14 10:51
Offene Immobilienfonds: 17 Milliarden Euro in der Abwärtsspirale - Fonds + ETF - Finanzen - Handelsblatt ... soviel zum Thema "Betongold" , von den möglichen Zwangshypotheken wollen erst mal gar nicht reden...
|
7
Canis Aureus
: Merkel prostituiert sich für Washington
20.03.14 15:15
Wissen, was wirklich los ist: Wirtschaft, Politik, Zeitgeschehen. Die deutsche Kanzlerin hat gegenüber ihrem Land, gegenüber Europa und gegenüber dem Frieden auf der Welt versagt. - Die westlichen Medienhuren werden Russland dämonisieren, während sie verschweigen, wer den Kampf begonnen hat, und dadurch Washington helfen, die Amerikaner auf Krieg vorzubereiten.
Von Paul Craig Roberts ...
|
1
derFranke_2
: John Embry: Gold und Silber sind nicht aufzuhalten
20.03.14 15:19
Embry: Also ich schaue mir die Realität des Ganzen an. Zunächst einmal sind die weltweiten Wirtschaften nicht mehr das, was
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.propagandafront.de/1209600/...-sind-nicht-aufzuhalten.html
Moderation Moderator: lth Zeitpunkt: 21.03.14 10:01 Aktion: Kürzung des Beitrages Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte kürzere Zitate verwenden!
|
9
Wie USA und EU den Freihandel planen Film von Michael Wech Erstausstrahlung heute 20:15 3Sat
Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP Die geplante Freihandelszone von EU mit USA Im Juli 2013 begannen Verhandlungen der EU mit den USA über die Schaffung der größten Freihandelszone der Welt. Am Ende der Gespräche soll die "Transatlantische Handels- und Investitions-Partnerschaft" (Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP) mit einem gemeinsamen Wirtschaftsraum für mehr als 800 Millionen Verbraucher stehen. ... http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/sendungen/175573/index.html
|
8
Canis Aureus
: Krank: Amis wollen Genmais und Chlorhähnchen
21.03.14 02:41
verkaufen - die Gesundheit der Verbraucher interessiert da nicht.
|
8
Canis Aureus
: TTIP: Verkauft nicht unsere Zukunft!
21.03.14 02:43
Teilnehmen - Stoppt TTIP - Campact Das geplante Freihandels-Abkommen TTIP zwischen der EU und den USA dient den Interessen der Konzerne und nicht uns Bürger/innen:
- TTIP höhlt Demokratie und Rechtsstaat aus: Ausländische Konzerne können Staaten künftig vor nicht öffentlich tagenden Schiedsgerichten auf hohe Schadenersatzzahlungen verklagen, wenn sie Gesetze verabschieden, die ihre Gewinne schmälern.
- TTIP öffnet Privatisierungen Tür und Tor: Das Abkommen soll es Konzernen erleichtern, auf Kosten der Allgemeinheit Profite bei Wasserversorgung, Gesundheit und Bildung zu machen.
- TTIP gefährdet unsere Gesundheit: Was in den USA erlaubt ist, würde auch in der EU legal ? so wäre der Weg frei für Fracking, Gen-Essen und Hormonfleisch. Die bäuerliche Landwirtschaft wird geschwächt und die Agrarindustrie erhält noch mehr Macht. ...
|
7
Canis Aureus
: TTIP: Grüne veröffentlichen Geheim-EU-Dokument
21.03.14 08:46
Drei grüne Europapolitiker haben ein vertrauliches Papier ins Netz gestellt. Darin sind die Leitlinien des EU-Rates für das geplante Freihandelsabkommen mit den USA aufgelistet. Kritiker hatten stets moniert, Brüssel verschweige wichtige Informationen - nun kann jeder die Details nachlesen. ..."Dieses Dokument enthält als RESTREINT EU/EU RESTRICTED eingestufte Informationen, deren unbefugte Weitergabe für die Interessen der Europäischen Union oder [?] ihrer Mitgliedstaaten nachteilig sein könnte." Jetzt aber kann es jedermann lesen, unter www.ttip-leak.eu. Mitsamt der Interpretation dreier deutscher Grünen-Spitzenkandidaten für die anstehende Europawahl.
|
10
Canis Aureus
: Gold im Tresor - Zentralbanken trauen eigenem Geld
21.03.14 09:27
Seit über 40 Jahren funktioniert das Weltwährungssystem ohne jegliche Gold-Bindung. Aber so recht mögen die Zentralbanken von dem Edelmetall nicht lassen. Seit der Finanzkrise kaufen sie sogar zu. Wovor haben sie Angst? ... Thieles zweite Antwort deutet aber darauf hin, dass sich die Bundesbank sehr wohl eine Welt vorstellen kann, in der man mit Euro nicht mehr weiterkommt: ?Wenn wir Güter einführen müssten, aber unsere Währung nicht als Zahlungsmittel akzeptiert würde, könnten wir nicht nur auf unsere Devisen-, sondern auch auf unsere Goldreserven zurückgreifen."
Für den Gold-Experten Bandulet ist das kein abwegiger Gedanke ?Es gibt Leute die sagen, dass unser Finanzsystem zusammenbricht. Das mag man glauben oder nicht ? aber wenn es passiert, muss man neu anfangen und dafür braucht man das Gold", sagt er.
|
7
Canis Aureus
: Silber: Bodenbildung wird in Frage gestellt!
21.03.14 20:30
Nachdem das Edelmetall im Januar den Abwärtstrend seit August 2013 (schwarze Linien) und kurz danach die Nackenlinie einer Doppelbodenformation ($20,60, orange Linie) dynamisch nach oben durchbrochen hatte, erreichte das Edelmetall schnell den ...
|
7
Canis Aureus
: Peinlich:Fed verrechnet sich bei Banken-Stresstest
22.03.14 08:13
Die US-Notenbank Federal Reserve hat sich beim Stresstest für US-Banken verrechnet. Die Bank gestand Fehler ein. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen anders aus. ... Die US-Notenbank Federal Reserve hat sich bei den Banken-Kennzahlen der jüngsten Stresstests verrechnet. Bei der Kalkulation der Kernkapitalquoten der Kreditinstitute habe es Fehler gegeben, räumte die Fed am Freitag ein. Die Revisionen beträfen vor allem American Express. Bei dem Kreditkartenanbieter sank die Kennzahl um 0,5 Prozentpunkte auf 12,1 Prozent. Bei Zions Bancorp, die als einzige Bank den Test nicht bestanden hatte, wurde die Kernkapitalquote leicht auf 3,6 Prozent heraufgesetzt. Die Abweichungen seien insgesamt gering. Am Gesamtergebnis hielt die Fed fest. ...
|
8
Canis Aureus
: Zerfällt Europa wegen EU und Euro?
22.03.14 08:56
Wissen, was wirklich los ist: Wirtschaft, Politik, Zeitgeschehen. ... Für Ökonomen, Philosophen und vor allem natürlich für Staatsrechtler werfen die nicht unbedingt neuen, aber erstmal mit Erfolgsaussichten versehenen Sezessionsbestrebungen spannende Fragen auf: Welche Währungen würden bspw. in den neu geschaffenen Staaten verwendet und könnte der Finanzminister des ehemaligen ?Mutterlandes? die Verwendung ?seiner? Währung als allgemeines Zahlungsmittel verbieten, so wie Großbritannien dies bereits den Schotten drohte? Wie würden die neu gegründeten Länder damit umgehen, wenn sich nun ihrerseits weitere Regionen abspalten wollten ? wie beispielsweise die Orkney- und Shetland Islands, die eigentlich lieber zu Großbritannien als zu Schottland gehören würden. Und natürlich: Würden diese neuen Länder automatisch Teil der EU oder müssten sie erst einen Aufnahmeantrag stellen? Falls ersteres mit JA beantwortet würde ? wie sehe es dann mit der Teilnahme am Euro aus? ...
|
5
Canis Aureus
: Jim Rickards & Mike Maloney: Gold Revaluation
22.03.14 17:43
6
Canis Aureus
: Alles wird gut: FED hilft Deutschland
23.03.14 13:02
Und so gehts, wenn man dem SPIEGEL glaubt:
Zinsen in USA rauf, Euro schwächer, Deutsche Exporte steigen
Der Blick der Börsianer wendet sich von der Krim nach Washington: Die Ankündigung der US-Notenbank, die Zinsen früher zu erhöhen als gedacht, ließ die Kurse purzeln. Dabei hat die Maßnahme gerade für deutsche Konzerne große Vorteile.
|
6
Canis Aureus
: Silberpreis: Wachsende Skepsis der Großspekulanten
24.03.14 09:54
Der am Freitag veröffentlichte COT-Report der Commodity Futures Trading Commission wies unter den Großspekulanten einen nachlassenden Optimismus aus.
|
7
Canis Aureus
: Analyse der Geschichte des Silbers
24.03.14 09:58
Analyse der Geschichte des Silbers Erfolgreich auf den Silberpreis zu spekulieren, ist üblicherweise nicht leicht im Vergleich zu anderen Rohstoffen und Währungen. Bewegungen des Silberkurses waren über die Jahre geprägt von plötzlichen explosiven Richtungsschwankungen, gelegentlichen guten Trends und langen Zeiträumen der Konsolidierung. Es handelt sich um ein Investmentinstrument, das nicht leichtsinnig gehandelt werden sollte und eine historische Untersuchung der Silberpreisbewegung sollte vorgenommen und betrachtet werden, bevor eine Spekulationsstrategie ausgearbeitet wird. ...
|
3
|
Angehängte Grafik:
chartallsilberseit05.png (verkleinert auf 49%)


-1
Moderation Moderator: lth Zeitpunkt: 25.03.14 11:16 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Werbung
|
0
Moderation Moderator: lth Zeitpunkt: 25.03.14 11:17 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Werbung
|
1
6
Canis Aureus
: Investoren ziehen massenhaft Geld aus Russland ab
25.03.14 09:00
Die Krim-Krise schreckt die Investoren auf: Russlands Regierung erwartet allein im ersten Quartal Kapitalabflüsse von knapp 70 Milliarden Dollar - mehr als im gesamten vergangenen Jahr. Vor allem deutsche Firmen ziehen offenbar ihr Geld ab.
|
5
Canis Aureus
: Währungsnostalgie 51% rechnen noch in DM
25.03.14 09:17
51 Prozent der Deutschen rechnen bei größeren Ausgaben immer noch in D-Mark um. Vor allem Hausfrauen können es nicht lassen. Auch Geschlecht und sogar Familienstand spielen eine Rolle.
|
1
derFranke_2
: Preisgeschichte von Silber
25.03.14 14:30
Während der 1970er verhielt sich Silber ziemlich typisch im Zuge der erstaunlichen Explosion der Rohstoffpreise, wie beispielsweise bei den Edelmetallen. Der Preis verdreifachte sich fast während der ersten Hälfte des Jahrzehnts bevor er konsolidierte und anschließend einen unglaublich dramatischen Anstieg von 1978 bis 1980 erlebte und in diesem Zeitraum fast 875% zulegte! Innerhalb weniger Monate fiel der Kurs um mehr als 70% zurück, prallte dann wieder ab um mehr als 100% nach oben, bevor er sich während der ersten Jahre der 1980er in einem abwärts gerichteten Dreieckkonsolidierte. Schließlich fiel er wieder in seine Preisspanne von Mitte der 1970er zurück, die man möglicherweise als den ?natürlichen? Silberpreis bezeichnen könnte. Es folgte eine langfristige Konsolidierung von 1990 bis 2004, als sich der Kurs größtenteils innerhalb einer Spanne zwischen 3,40 $ und 6,50 $ aufhielt. Die nächsten Jahre über bildete sich eine höhere, bullische Basis, bevor eine steile Aufwärtsbewegung mit dem Rohstoffboom Ende der 2000er zusammentraf. Von 2005 bis 2008 gab es einen dramatischen Kursanstieg um etwa 250%, gefolgt von einem nahezu ebenso tiefen und steilen Rückfall. http://www.goldseiten.de/artikel/...e-der-Geschichte-des-Silbers.html
|
Seite:
1 |
... |
6 |
7 |
8 |
|
10 |
11 |
12 |
...
|
152
Antwort einfügen -
nach oben