EPI Übernahme - Wir halten zusammen
|
eröffnet am: |
02.05.17 17:36 von: |
mad-jay |
Anzahl Beiträge: |
7285 |
neuester Beitrag: |
13.12.19 16:48 von: |
Amanitamus. |
Leser gesamt: |
1037216 |
|
davon Heute: |
877 |
bewertet mit 5 Sternen
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
290 |
291 |
292
| 292
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
5
mad-jay
: EPI Übernahme - Wir halten zusammen
02.05.17 17:36
In diesem Thread sammeln wir die Anteile die jeder in die Waagschale werfen möchte.
Bitte dazu einfach nur die Menge kommentieren, ich sammel die Daten und gebe Regelmäßige Zwischenstände ab.
Hier bitte keine weiterführende Diskussion.
Letzter Stand
Summe 1.485.750 Gesamtaktien 22.735.260§ % Anteil 6,54
Teilnehmer 104§
|
7259 Postings ausgeblendet.
0
Kurz ein paar Worte dazu... Ich versuche es jeden Abend entsprechend freizuschalten. Ich schaue mir auch kurz die Historie des anfragenden an. Sollte es ein paar Tage dauern liegt es am knappen Faktor Zeit auf meiner Seite.
|
3
Was erlaubt nur die Anonymität? Anstatt Amanitamuscaria für seine sehr gute Beiträge, die viel Zeit und gute Kenntnisse in Anspruch nehmen, dankbar zu sein, meldet man seine Beiträge! Ich finde, es ist einfach unfassbar!
|
0
Guru51
: liebe aspera
10.12.19 12:50
da hat einer den amani auf dem kicker. einfach kleinkindliches anschwärzen. wenn ich richtig lange nachdenken würde, könnte mir möglicherweise ein namen einfallen.
|
3
Ich schätze auch sehr seine interessanten Hintergrund Infos. Ich verstehe hier allerdings den Mod nicht. Wie soll man alle Hinweise und Infos. mit Quellenangaben belegen. Bei vielen Infos.muß man einfach auch einmal Vertrauen dem Schreiber entgegenbringen. Ich glaube , daß ich ganz gut einschätzen kann, welche Infos. "Gehalt" haben und welche nicht! Danke amani
|
0
Lieber Guru, es ist schade, dass so was überhaupt möglich ist, dass ein schwarzer Schaf alles verdirbt... LG astra
|
0
Sporti1
: MS-Ergebnispräsentation
10.12.19 13:15
Hallo, ich verfolge Epi schon länger und möchte nun auch endlich mal eine Frage stellen: Hat jemand Informationen, warum die MS "lediglich" auf einem europäischen Symposium vorgestellt wurde bzw. ob noch geplant ist, die Ergebnisse auch zeitnah auf entsprechenden Veranstaltungen in Nordamerika vorzustellen? Dort liegt ja (zunächst) der Zielmarkt, so dass entsprechende Multiplikatoren dort wichtig sind. Danke vorab!
|
0
schon im grundgesetz steht " vor diesem sind alle gleich ". im richtigen leben stimmt dies aber nicht.
und das gilt auch hier: vor den ehrenwerten herren und damen moderatoren sind eben nicht alle user gleich.
( wir sollten es jetzt damit gut sein lassen ).
|
0
wichtig war nicht so sehr das symposium in frankreich. von bedeutung war/ist die veröffentlichung der ms-studie ende november in einer us-fachzeitschrift.
blättere zurück, da kannst du alles nachlesen.
|
0
Du hast Dir hier immer besonders viel Mühe gegeben jemandem etwas zu erklären und Deine Info mit jedem zu teilen. Ich habe Deine Beiträge immer hoch eingeschätzt und habe sie immer mit Freude gelesen. Fasst alle hier im Forum werden die vermissen.
|
0
Regi51
: Moritz2: Bin der gleichen Meinung.
10.12.19 18:22
Warum solche Typen nicht auf ignor setzten. Habe auch einen Quatschkopf den ich nicht mehr lesen will. Bitte amani und Co. bleibe uns erhalten.
|
1
Danke für Euren Zuspruch, aber lasst das doch mal setzen. Es leisten viele Andere hier ebenso massiv Recherchen und bringen sich ein. Ich leiste nur meinen Beitrag, um mit meinem Invest zum Ziel zu kommen. Wer nicht recherchiert, der verliert. Klar ist das im Sinne von jedem der hier investiert ist und so soll es auch sein.
Aber wie ich schon sagte, Andere leisten hier genauso so gute Arbeit und investieren viel Zeit :
- Mehrdiegern, der immer eine großartige Zusammenfassung erstellt und diese immer wieder auf den neusten Punkt bringt. - Mogli, der hier die meiste Ahnung von uns allen hat. Ebenso Guru als Verfechter von EPI. - Schield, der immer seine produktiven Grafiken zusammenfasst und einbringt. - Schniposa, der genauso, wie ich , Dinge hinterfrägt. - Hal, Citus, v0000v die immer auf den Punkt Anaylsen betreiben
Und sry, viele, die ich jetzt nicht genannt habe, eben auch. Wir ziehen an einem Strang und das ist doch das Schöne, das uns hier verbindet.
Ich schreib in Zukunft auch hier im öffentlichen Bereich, aber wenn es gelöscht wird, dann ist es halt so. Was ohne Quelle nicht belegbar ist, kann gelöscht werden. So sind die Forumsregeln.
Ich werde aber eben dann zusätzlich in den internen Bereich schreiben, wo man sich eben bei mad-jay anmelden muss.
Wer im internen Bereich lesen will, muss sich halt einfach per Bordmail bei Mad-jay melden.
Hier auch nochmal der Link zum internen Bereich : https://www.ariva.de/forum/gruppe/EPI-Interne-Gruppe-1706
LG Amanita
|
0
schield
: Ich kann das
10.12.19 18:49
Antwortschreiben von Donald M. Payne, Jr., das Amanita per Email bekommen hat, bestätigen. Habe es selber gelesen, alles was wiedergegeben wurde stimmt zu 100%. Auch das er die Microsimulation an Payne gesendet hat!
|
1
aber das übersehen Viele immer wieder .............
Mad-jay, der sich die Mühe macht, den Verwaltungskram hier zu betreiben !
|
5
Derimo
: Artikel Brand Eins
11.12.19 00:16
0
Der Artikel ? die Pickelforscher? ist lesenswert.
|
0
Ja, das fand ich auch. Sehr interessant zu lesen, wo Epi her kommt.
|
0
Sorry, hatte nicht nach unten gescrollt - war schon spät
|
0
Danke erstmal! Die Veröffentlichung als Voraussetzung für die CMS ist unbestritten. Meine Frage sollte einen Schritt weitergehen: Mit der Präsention auf (amerikanischen) Kongressen ergibt sich die Chance, das Fachpublikum/Multiplikatoren in größerem Umfang zu erreichen. Vermutlich wird dies erst nach (positivem) CMS-Bescheid intensiviert?!
|
0
busi25
: @Derimo, Artikel ....
11.12.19 12:39
Auszug: ......."Manche befürchten, pharmakogenetische Tests würden in der Pharmabranche wenig Anklang finden, weil sie eine individualisierte Medizin befördern, die geringere Profite als das Geschäft mit Blockbuster-Präparaten verspreche."
Genau DAS scheint mir gegenwärtig die größte Hürde zu sein !
NmM
|
1
Also grundsätzlich kann ich nachvollziehen, dass dies ein Hemmnis sein kann. Ich vermute, dass individuelle Therapien relativ aufwendig und teuer sind und dann in der gesamten Wertschöpfungskette weniger beim Einzelnen übrig bleibt. Bei Epi sehe ich hier aktuell aber keine direkte Verbindung, da Procolon ja ein Diagnostikinstrument und kein Medikament ist. Ich denke eher es gibt tatsächlich so etwas wie eine "Stuhllobby", die Mitbewerber zumindest nicht unterstützt bei deren Bestrebungen etwas vom Kuchen abzubeißen. Das ist aber natürlich in allen Branchen so. Mit der MS sind jetzt hoffentlich Fakten geschaffen, die schwer zu ignorieren sind. Time will tell.
|
0
Vielleicht kommt ja unseres auch bald. Angebl. sind die Abstimmungen ja thematisch gebündelt.
|
0
"könnten" eventuell gebündelt sein; aber dann wäre unseres wohl auch gestern auf dem floor gewesen (was es wohl nicht war; zumindest habe ich noch nichts gefunden); aber zumindest bewegt sich was im Darmkrebsbereich
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
290 |
291 |
292
|
292
Antwort einfügen -
nach oben
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
butschi, Spirido, Hundlabu, Horscht Börse, keinGeldmehr, nwolf, ROI100, Spondom, WatcherSG