Hallo,
ich lese hier auch schon seit einiger zeit mit und hab direkt vor der Dividende auch wieder Aktien von Daimler gekauft. Ich bin mit 25 wahrscheinlich noch einer der jüngeren und unerfahrenen hier. Daher mal meine Frage bzw Überlegung: Ende letzten Jahres als der Markt strak nach gab hieß es, dass dies vorrangig am Handelskrieg, dem Brexit und einer drohenden Abschwächung der Wirtschaft lag. Gleichzeitig waren sich aber die meisten Medien und Experten einig, dass es bald eine Einigung im Handesstreit geben muss und auch der Brexit bis zur Europawahl vom Tisch sein muss. Jetzt ein halbes Jahr später wird berichtet eine Einugung im Handelsstreit sei in weiter ferne. Der Brexit ist verschoben und es ist nicht ansatzweiße eine Lösung zu erkennen und auch wirtschaftlich hat sich nicht verbessert auser dass reale Umsätze zurück gegangen sind. Sehe ich das bis daher richtig oder übersehe ich was? Ende letztens Jahres als alle von besseren Zeiten ausgingen stand die Börse doch tiefer als jetzt? Ich war mir recht sicher, dass der Einbruch hauptsächlich durch die Politik verursacht war. Inzwischen bin ich mir aber immer unsicherer ob Dax, Daimler und Dow bedeutend höher stehen würden ohne Trump.
Ich interessiere mich für Wirtschaft und Politik, deswegen ist Börse für mich auch Hobby und eigentlich ist ein Hobby immer mit Kosten verbunden... Jedoch bin ich bemüht Geld zu verdienen oder sollte ich sagen gewinnen das macht dann doch mehr spaß XD
Ich bin sehr an anderen Meinungen oder auch eurer Erfahrung interessiert. Danke im Vorraus
|