ja, die Bitcoin die ich gekauft habe sind bei ca. 4.200USD im Durchschnittskurs.
Aber eines musst dir schon klar sein, du schreibst das ich von 3.000% fassle.
Du hast vor ein paar Jahren schon vor Bitcoin gewarnt und seit dem ist er um 3.000% gestiegen.
Auch jetzt glaubt man wieder, das wars, Ende der Fahnenstange.
Ich glaube eben daran das Bitcoin noch weiter steigt, auch OHNE Hyperinflation auf über 1.5M USD.
1.5M USD ist mein Ausstiegspunkt, ich denke Bitcoin wird langfristig noch höher steigen.
Thomas:
* Die Marktkapa ist nie das tatsächliche Kapital das in Bitcoin drinnen steckt. * Der Preis kann nach oben hin deutlich über den Stromkosten liegen, eine 51% Attacke wäre nur bei extremsten Preisunterschieden nach oben rentabel, ich sehe bei 1.5M Kursen keine Gefahr, wenn man sich (wie ich schon mal gepostet hatte) den Ablauf eines Angriffes auf Bitcoin nachstellt.
21M Bitcoin Kurs 1.500.000USD.
21*1,5 = 31,5 Billionen USD
Marktkapa -> Tatsächliches Kapital ~ 100/1
31,5 / 100 = 315 Milliarden USD müssten in etwa in den Bitcoin fließen um 1.5M USD zu erreichen.
Blackrock verwaltet ~7 Billionen USD (tatsächliches Kapital).
Wenn grob 5% des Kapital allein von Blackrock in den Bitcoin geht (Bitcoin wird mal den Status erreichen dass es in keinen Depot fehlen sollte).
Es geht ja nicht um Blackrock nur um zu veranschaulichen dass es möglich ist, wenn in Zukunft ETF´s etc kommen werden und Anleger genau wie bei Aktien Bitcoin einfach kaufen können, dann werden viele sagen, naja ein paar Bitcoin im Depot können nicht schaden, Risikoinvest.
Bitcoin ist auf 21M begrenzt, hier gibt es keine Kapitalerhöhungen oder sonstige Verwässerungen, das darf man nicht vergessen. Es ist eine aufstrebende Technolgie, es wäre naiv zu glauben dass Interesse wird zurück gehen, ich denke genau das Gegenteil ist der Fall.
|