Steinhoff International Holdings N.V.
|
eröffnet am: |
20.12.17 22:16 von: |
Wagemutige. |
Anzahl Beiträge: |
219280 |
neuester Beitrag: |
07.12.19 08:24 von: |
Regenzapfer. |
Leser gesamt: |
26098008 |
|
davon Heute: |
4880 |
bewertet mit 236 Sternen
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
8770 |
8771 |
8772
| 8772
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
236
BackhandSmash
: Steinhoff International Holdings N.V.
02.12.15 10:11
Rechtsform Naamloze vennootschap ISIN NL0011375019 Gründung 1. Juli 1964[1] Sitz Amsterdam, Niederlande Leitung Markus Jooste[2] Mitarbeiter 91.000 (2014/15)[3] Umsatz 134,868 Mrd. Rand (2014/15)[3] Branche Einzelhandel/Möbelindustrie Website steinhoffinternational.com
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhoff_International_Holdings
Möbelhersteller und Möbelhändler bei uns gelistet,...
hm mal sehen was das wieder ist, kennt das jemand ?
|
219254 Postings ausgeblendet.
3
NoCapital
: Klagen und Reaktionen!
06.12.19 22:22
Wenn das, was da heute beschlossen wurde und durch BEIDE Parteien beantragt wurde, dann gehts hier nächste Woche wieder ab/up....viel Spaß euch dabei...habe nochmal bei LS paar Scheinchen zu 5,25 geholt. Mal schauen ob es sich gelohnt hat ....
Vergleich INCOMING!
|
0
harry74nrw
: Mal schauen, erst ab heute veröffentlicht
06.12.19 22:26
Insider wären aufgefallen, letzte Woche war da was........ hhhmmm
Noch ist es eine Vorstufe, aber könnte aber ein Katalysator werden. SA muss Wind bekommen.
G8
|
10
auf S. 330 steht eine Tabelle, wo alle in diesem Report konsolidierten Unternehmen aufgeführt sind. Warum schreibe ich das? Es bestätigt meine Recherche bzgl. der verpfändeten/sicherungsübereigneten Unternehmen und ihrer Abschreibung/Ausbuchung aus der SH-Bilanz! Es sind die im 2016 Report noch aufgeführten und ab 2017/2018 nicht mehr konsolidierten Gesellschaften, die für die Share Pledge Agreements im 01 - Project Orange - SEAG - 1L Facility Agreement - Comparison.pdf unter www.lucid-is.com/steinhoff SEAG CVA - Amended Documents Schedule 15, S. 266/267 zu finden sind und über deren Security Assetwert im English Security Agreement unter https://beta.companieshouse.gov.uk/company/...MBb5mrzd94gKJhtXY-AJirQ Schedule 2 die Darlehensrückzahlung gesichert wurde. Die einzelnen Share Pledge Agreements befinden sich unter Steenbok Newco 4, 6, 8, 10, die die 100 % Gesellschafteranteile besitzen und an den Security Agent verpfändet haben. Diese Gesellschaften wurden also nicht mehr konsolidiert. Nach Pfandfreigabe dürfte also wieder eine Vollkonsolidierung stattfinden, denn diese kann nur erfolgen, wenn der entsprechende gesicherte Betrag zurückgezahlt wurde.
|
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-12-06_um_22.jpg (verkleinert auf 28%)


0
Wie spät wurde das heute veröffentlicht? Weiß das jemand?
|
1
. . allerdings ruht das Vefahren der VEB gegen SNH auch schon seit April 2019.
Und die Frist, sich als Kläger dem Musterverfahren anschließen zu können, läuft bis Ende 01.2020.
Aber die Hoffnung ist da !
|
0
Wenn die Darlehen Schritt für Schritt durch das Wachstum und den Gewinn zurückgezahlt werden und die Umschuldung durch die jetzigen Gläubiger erfolgt ist, dann kann es nur nich aufwärts gehen. Mir stellt sich die Frage, wie weit? Wenn alle Assets wieder in der Bilanz erscheinen, dann haben wir ca. 7 Mrd Eigenkapital in ca. 7-10 Jahren..ein realistischer Sharepreis von? 1,40-1,80 EUR..Denke ich da falsch? Long..
|
0
Was für ein Musterverfahren. Das gibt es doch jetzt nicht mehr. Long..
|
0
Es gibt das Verfahren natürlich schon noch Aber es ruht und für mich sieht es so aus also es nicht wiederaufgekohlten wird, da ja ein annehmbares Angebot vor,legt, was noch endverhandelt wird. Sonst hätten die nicht auf Ruhe entschieden. Long
|
1
Das TILP - Verfahren ist das Musterverfahren. Wenn dieses Verfahren jetzt ruht, dann ändert das ja nichts an der Frist, sich dem Verfahren anschließen zu können. Es ist ein einfaches Ruhen und kein ewiges Ruhen, das Musterverfahren kann also wieder fortgesetzt werden, was ich natürlich nicht hoffe.
|
0
StPauliTrade
: Josemir, da die Zukunft gehandelt
06.12.19 22:45
Wird, wird das sehr schnell eingepreist. Einfach nur damit nicht so viele davon partizipieren können. Ich gehe von einem, natürlichen nicht manipulierten Kurs aus ;-) , der galoppieren wird vermutlich bis ca 0,75 dann geht es zigzag nach oben je nach Performance der Gesellschaften.
|
7
Das Geld muss natürlich erst mal verdient werden, aber dazu wurden die CGU´s (Cash Generating Unit) bereits in der Q 2-2018 einer Analyse unterzogen und für gut befunden. Mittlerweile wissen wir ja, wie sich deren Entwicklung gestaltet, nur das eben momentan kein Cash für die Eigner zur Verfügung steht und deshalb auch der Kurs dies widerspiegelt, erklärt sich dabei von selbst. Diese Firmen sind die "Opfer", die wir wieder "Freikaufen" können. Dies wären: Sherwood Group Holdings, Inc. Steinhoff Möbel Holding Alpha GmbH Genesis Investment Holding GmbH Steinhoff Digital GmbH Steinhoff Retail GmbH AIH (50%) Steinhoff International Sourcing (Shenzhen) Ltd Steinhoff International Sourcing (Shanghai) Ltd GT Branding Steinhoff Europe AG (CH) Omega Enterprises GmbH (SEGS) Tau Enterprises GmbH (SEGS) BST Enterprises GmbH (SEGS) Steinhoff Service GmbH Sherwood Acquisition Holdings LLC Conforama Investissement 2 SAS Steinhoff Global Investments GmbH Steinhoff Holding Beta GmbH Steinhoff UK Holdings Ltd. Steinhoff UK Retail Ltd.
|
2
Rayzerc
: Was zurzeit viele ausser Acht lassen...
06.12.19 22:51
...und nein ich bin nicht Spekulator und werde es auch nicht sein. Auch nicht Wald oder sonst wer, Wald hab ich hier in meiner Gegend genug. Was aber wirklich glaube ich aktuell alle ausser Acht lassen (und Dirty hat es schon z.T. aufgedeckt btw) ist, dass die Verhandlungen über die Klagen und die Verhandlungen über die Refinanzierung gleichzeitig am laufen sind. Ich wiederhole sie laufen PARALLEL. Und nicht wie alle denken, erst Schritt 2. Klagen und dann Schritt 3. Refinanzierung. Das so aus taktischen Gründen bei GV zu präsentieren ist sehr clever. Aber hier muss ich LdP Recht geben (auch wenn das Management sonst kaum was tut): 'share price needs to take care of itself' oder so ähnlich. Und das wird es auch mit dem Kurs spätestens wenn im Frühjahr 2020 die ersten Refinanzierungen offen kommuniziert werden. Dann werden viele bereuen nicht dabei zu sein. Es wird nicht alles direkt refinanziert, aber die ersten Konditionen werden sehr viel Begierde wecken was mit diesem Unternehmen möglich ist.
|
3
Das meine ich ja Freikaufen geht nur über Umschuldung und Vorrecht haben ja die Gläubiger für die Umschuldung Zins steht bestimmt schon fest . Wird spannend, da es jeden Tag ohne Ankündigung kommen kann. .. Gute Nacht allen ich schlafe irgendwie sehr beruhigt seit der heutigen Aussetzung.. Long..
|
1
NoCapital
: Thema Klageaussetzung..
06.12.19 22:56
...ich habe das Pamphlet mal an NWM, Aktionär, Timbuk gesandt...vielleicht nehmen sie das Thema ja mal auf, auch wenn sie hier eh schon mitlesen..
|
5
steinihope
: Endlich wieder aus dem Knast zurück!
06.12.19 22:56
GLOBAL Peace bedeutet, dass alle Fälle erledigt sind. Wenn TILP die die Verhandlung absagt ist das mehr als ein Augenzwinkern. Und wenn TILP durch ist, ist auch der andere Mist bald durch.
WAHNSINN! Gute Nacht meine Trüffelschweine :-)
|
9
VEB ist kein Musterverfahren wie Tilp nach KapMUG.
VEB: Art. 3:305a des niederländischen bürgerlichen Gesetzbuchs (BW) sieht Klagen auf Feststellung eines Schadensersatzanspruchs vor. Meist wird nach gewonnener Klage ein kollektiver Vergleich nach US-Vorbild verhandelt. Investoren, die nicht mit dem Ergebnis einverstanden sind, dürfen individuell klagen (opt-out). Aktionäre können sich ohne Kosten anschließen. Wer aber einem klagenden Verein oder einer Stiftung beigetreten ist, erhält höheren Schadensersatz. Beispiel: Fortis-Verfahren (1,3 Milliarden Euro).
TILP: Das deutsche Recht kennt bisher nur Sammelklagen für Aktionäre nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz. Geklagt werden kann wegen falscher, irreführender oder unterlassener Informationen. Das Urteil ist bindend für ähnlich gelagerte Fälle. Aktionäre müssen sich anmelden. Führen sie nicht selbst Klage, sind ihre Kosten geringer. Die Verfahren dauern meist Jahre. Beispiele: Deutsche-Telekom- und VW- Prozess. In Kürze tritt die Musterfeststellungsklage in Kraft, bei der zivilrechtliche Ansprüche gebündelt werden.
Generell ruhte das Verfahren von VEB bis 15. Mai 2019. Da gabs aber bisher auch nur die Entscheidung im September 2018, dassüberhaupt Amsterdam zuständig ist. Kein weiterer Termin terminiert. Letzter Stand VEB zu dem Thema: Steinhoff ruht. Gegen Deloitte läuft es; letzter Stand: Deloitte hat im Juni 2019 Dokumente zum Verfahren eingereicht.
|
0
Gute arbeit. Was bedeutet das konkret auf Basis der letzten steinhoff Bilanz wenn alles gut läuft? Was ist momentan verbucht und was langfristig wirken?
|
8
Damit ihr euch mal eine Vorstellung verschaffen könnt, welche Dimensionen TILP und VEB maximal vertreten können:
Im Anhang sind mal die Top 100 der Shareholder aufgeführt und zwar Stand 24.11.2019.
Also innerhalb der Klageperiode.
Einen Teil von denen findet ihr in meiner Pepkor Liste #219199.
Ein erhöhter Pepkor Aktienbetrag im November bei diesen Firmen ist nicht zu leugnen.
So aktiv wie im November ging es bei Pepkor sonst nicht zu.
Partial Settlement?
Ist jedenfalls lt. CVA Dokumenten (1L-Agreement) eine Möglichkeit:
?Permitted Settlement? means a Permitted Global Settlement or a Permitted Partial Settlement, as applicable, each term to have the meaning given in, or the meaning agreed pursuant to, the SIHNV Umbrella Agreement."
Es muss nicht unbedingt ein Global Settlement für "Alle" in einem Zug sein!.
|
1
Nur soviel: Man bekommt damit die Luxfinco Darlehen und ihre PIK Zinsen gesichert.
|
2
das Wort "Trüffelschwein" hat bei dir was ausgelöst, oder ? :-)
|
-3
Romeo237
: Starke Woche, starke Performance
06.12.19 23:44
2
Halt’s Maul wenn du keine Ahnung hast Long und Plopp
|
0
Schwacher Forist
Was hat das mit Steinhoff zu tun? Weil wir das auch aushalten müssen.
|
0
Auszug aus dem letzten Steinhoff-Bericht von derAktionär: "DER AKTIONÄR warnt daher unermüdlich weiter ? auch wenn Redakteure dafür beleidigt und bedroht werden."
Mir war bisher nicht bewusst, dass die Journalisten vom Aktionär solchen Gefahren ausgesetzt sind, der Gegenwind so heftig sein kann und sogar Bedrohungen vorkommen.
Wer droht denn den Journalisten? Ich vermute Knielochbohrer haben eine Drohung hinterlassen, ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Wem Steinhoff zu heiß sein sollte: Finger weg!
|
2
sicherlich ist Günter Wallraff schon als investigativer Journalist mit fünf Profilnamen hier im Forum unterwegs..... ;-)
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
8770 |
8771 |
8772
|
8772
Antwort einfügen -
nach oben
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
Bezahlter Schreiberl, MarketTrader, rallezockt, Suissere, Talismann, uljanow, Visiomaxima, WatcherSG